Raspberry Pi Pico 2 Hands-on – Dein praxisnaher Einstieg

Raspberry Pi Pico 2 Hands-on – Dein praxisnaher Einstieg

Schritt für Schritt zum sicheren Umgang mit dem Pico 2



Sub Category

  • Hardware

{inAds}

Objectives

  • Wie man den Raspberry Pi Pico 2 mit MicroPython und C++ programmiert – von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Projekten.
  • Wie man Sensoren, LEDs, Buttons und Motoren richtig verdrahtet und über GPIO steuert.
  • ie PWM und ADC funktionieren, um analoge Signale und Helligkeiten zu steuern.
  • Wie man über I2C Sensoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Helligkeit ausliest.
  • Wie man WIFI-Verbindungen aufbaut und Daten über HTTPS oder MQTT austauscht.
  • Wie man einfache IoT-Projekte entwickelt
  • Wie man Probleme beim Upload, der IDE oder bei der USB-Verbindung löst.
  • Wie man MicroPython, Arduino C++ und CircuitPython vergleicht und gezielt einsetzt.


Pre Requisites

  1. Interesse an Elektronik, Programmierung oder IoT-Projekten.
  2. Ein Raspberry Pi Pico 1 oder 2 W oder kompatibles RP2350-Board (z. B. XIAO oder Waveshare).
  3. LEDs, Button, Widerstände, Sensoren und ein Breadboard für die Projekte.(Materialliste im Kurs und als Vorschau)
  4. Neugier und Spaß am praktischen Ausprobieren.
  5. Grundkenntnisse in Programmierung sind von Vorteil – der Code wird erklärt, aber der Kurs ist kein Programmierkurs.


FAQ

  • Q. How long do I have access to the course materials?
    • A. You can view and review the lecture materials indefinitely, like an on-demand channel.
  • Q. Can I take my courses with me wherever I go?
    • A. Definitely! If you have an internet connection, courses on Udemy are available on any device at any time. If you don't have an internet connection, some instructors also let their students download course lectures. That's up to the instructor though, so make sure you get on their good side!



{inAds}

Coupon Code(s)

Previous Post Next Post